Personalanforderungsprozesse effizienter machen mit beesite

Personal­anforderungs­prozesse effizienter gemacht

Managen Sie Ihre Bedarfsmeldungen einfach und effizient direkt im System. So starten Sie Ihren Recruiting-Prozess optimal mit klar formulierten Anforderungen – für Ihre professionellen Stellenanzeigen und damit qualifizierte Bewerbungen.

Einige unserer Kunden, welche die beesite erfolgreich nutzen

Starten Sie professionell

Ihre Personal­anforderungen direkt im System

Vordefinierte Profile im beesite Bewerbungsprozess

Vordefinierte Profile

Hinterlegen Sie alle wichtigen Anforderungen aus dem Fachbereich in Ihrem Kompetenzmodell. Für die Bedarfsmeldung sind die fertigen Anforderungsprofile dann mit wenigen Klicks ausgewählt. So haben alle eine einheitliche Vorstellung davon, wer für die Stelle in Frage kommt.
Kompetenzprofile als Vorlage nutzen

Kompetenzprofile

In der beesite sind fertig definierte Kompetenzen und Fähigkeiten hinterlegt. Nutzen Sie diese Vorlagen bequem als Basis für Ihre Anforderungsprofile – Kompetenzbasiertes Recruiting ganz einfach.
Einfache Freigaben für Mitarbeiter

Einfache Freigaben

Arbeiten Sie zusammen: vom Erstellen einer Personalanforderung bis zur Freigabe, auch in mehreren Stufen. Dank der beesite funktioniert Ihr Prozess strukturiert und einfach.
Ad-hoc Auswertung in beesite

Ad-hoc-Auswertung

Werten Sie Mengenverteilungen, fachliche Kriterien für Ihre Planstellenbesetzung und Laufzeiten des Bedarfsmeldeprozesses ad hoc aus. So haben Sie die Effizienz Ihrer Prozesse immer im Blick.

Ablauf Bedarfsmeldung

So läuft Ihr Personal­anforderungs­prozess rund

1

Meldung Personalbedarf

Sobald in einer Abteilung neues Personal benötigt wird, öffnet der Fachbereich eine neue Bedarfs­meldung. Er gibt alle wichtigen Daten zu den Anforderungen an neues Personal ein und leitet sie in der beesite an das Recruiting weiter.
2

Anforderung prüfen

Das Recruiting prüft den Inhalt der Personal­anforderung und legt sie bei Rückfragen oder Ergänzungen dem Fachbereich erneut vor. Dies geschieht alles bequem im System.
3

Vakanz erzeugen

Mit einem Klick erzeugt das Recruiting aus der Personalanforderung direkt eine Vakanz und kümmert sich um die Veröffentlichung der Stelle. Die beesite übernimmt dabei automatisch alle Daten und Anforderungswünsche in die Stellenbeschreibung.
4

Alles immer im Blick

Der Fachbereich kann jederzeit den Status der Bearbeitung in seinem Cockpit auf der Startseite der beesite verfolgen.
5

Flexible Bedarfsmeldung

Selbst wenn der Fachbereich seinen Personalbedarf außerhalb der beesite meldet, kann das Recruiting die Personalanforderung erstellen. Dann sichtet der Fachbereich die Personalanforderung im System und gibt sie frei. So bilden Sie analoge, digitale oder hybride Prozesse effizient ab.
NameStern-VIewportDesktop

Personalanforderungsprozesse

Alle Vorteile rund um die Bedarfsmeldung

Vorlagen

Schneller geht's nicht: Nutzen Sie vorgefertigte Anforderungsprofile

"One-Klick-Vakanz"

Übernehmen Sie Informationen der Personalanforderung bequem in Ihre Stellenbeschreibung

Automatisierung

Überführen Sie Daten automatisch und damit zeitsparend in eine Stellenanzeige

Dokumentation

Dokumentieren Sie Inhalte und Freigaben automatisch in der beesite

Weitere Produkte

Alles für automatisierte Prozesse

Mehr qualifizierte Bewerbungen durch skill-basiertes Matching

Ihr KI-Stellenanzeigen-Tool für höhere Reichweite und mehr Bewerbungen

Automatisiertes Multiposting auf allen relevanten Plattformen

Smarter Stellenmarkt mit dynamischer Einbindung von Stellen in die Karriereseite

Einfach Recruiting-Landingpages erstellen für Kampagnen und Events

Siegel & Awards

So sehen ausgezeichnete digitale Prozesse aus

Diese Auszeichnungen sind Zeichen für unser Können und unsere Qualität

Demo vereinbaren

Mit digitaler Personal­anforderung jetzt durchstarten

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und wir begleiten Sie hin zu effizienten und flexiblen Prozessen im Recruiting. Für weniger Aufwand und kürzere Time-to-hire!